Datenschutzerklärung für die Web-Applikation "School Grades"

  1. Einleitung

    Wir, die Betreiber der Web-Applikation "School Grades", nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese gemäß den gesetzlichen Vorschriften des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (VDSG). Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

  2. Verantwortlicher

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
    Festim Kolgeci
    Winkelweg 9, 5034 Suhr
    festim.kolgeci@pm.me

  3. Zweck der Datenverarbeitung

    "School Grades" dient der Verwaltung und Bewertung von Schülerleistungen, die ausschließlich zur Unterstützung des schulischen Unterrichts verwendet werden.

  4. Verarbeitete Daten

    Es werden ausschließlich folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

    • Schülerdaten: Vorname, Nachname, Klasse, Schulfächer, Zielnoten pro Fach, Noten pro Fach
    • Lehrerdaten: Vorname, Nachname, E-Mail
    • Verwalterdaten (Schulleitung bzw. Administration): E-Mail
  5. Speicherung der Daten

    Alle Daten werden auf einem lokalen Server gespeichert und sind grundsätzlich nur über die Web-Applikation zugänglich. Administrativer Zugriff, erfolgt nur aus Wartungs- oder Backup-Gründen und ist auf autorisierte Personen beschränkt.
    Externe Dienstleister oder Drittsysteme kommen nicht zum Einsatz.

  6. Sicherheit

    Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, darunter Zugangsbeschränkungen und sichere Passwörter

  7. Weitergabe von Daten

    Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich intern und nur von berechtigten Personen genutzt.

  8. Wartung und Verfügbarkeit

    Der Betreiber bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Applikation. Wartungen und Updates können jedoch die Verfügbarkeit temporär einschränken. Geplante Wartungsarbeiten werden, sofern möglich, im Voraus angekündigt. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Ausfallzeiten oder Datenverluste durch technische Probleme.

  9. Löschung der Daten

    Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist oder auf Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

  10. Rechte der betroffenen Personen

    Nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz haben betroffene Personen folgende Rechte:

    • Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten
    • Berichtigung unrichtiger Daten
    • Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
    • Einschränkung der Verarbeitung der Daten unter bestimmten Bedingungen

    Bei Fragen oder zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

  11. Aufbewahrungsfristen in der Schweiz

    Für Noten und Leistungsdaten gibt es in der Schweiz keine einheitliche Frist. Die Aufbewahrungsdauer variiert nach kantonalen Schulgesetzen und internen Regelungen. Da in der Applikation keine Zeugnisse, sondern nur Fachnoten gespeichert werden, orientieren sich die Aufbewahrungsfristen meist an den Vorgaben der Schulbehörden und liegen oft zwischen 5 und 10 Jahren.

  12. Verwendung von Cookies

    Die Web-Applikation "School Grades" verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die zur Bereitstellung der Funktionen der Applikation erforderlich sind. Diese Cookies ermöglichen beispielsweise die Verwaltung von Sitzungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Anwendung. Sie enthalten keine persönlichen Daten und werden nicht für Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecke verwendet.

    Da diese Cookies für den Betrieb der Applikation erforderlich sind, ist keine gesonderte Einwilligung erforderlich. Sie können die Speicherung dieser Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Applikation beeinträchtigen.

  13. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder technische Änderungen zu berücksichtigen.


Stand: 01.11.2024